
Ehrenamtliche Unterstützung für Familien – kostenfrei, zeitnah und unbürokratisch
Wenn in einer Familie ein Kind oder ein Elternteil schwer erkrankt oder pflegebedürftig ist, ist die ganze Familie betroffen. Um solche, zumeist krisenhaften Zeiten zu meistern, kann es hilfreich sein, (vorübergehend) Unterstützung anzunehmen.
Die Kinder- und Jugendhospizarbeit ist für junge Menschen da, die
- selbst lebensverkürzt beeinträchtigt bzw. lebensbedrohlich erkrankt sind
- als gesundes Kind „im Schatten“ eines kranken Familienmitglieds stehen (v. a. gesunde Geschwister/ Kinder schwer erkrankter Eltern)
- um einen Nahestehenden trauern
Bei Bedarf kommen ehrenamtliche Mitarbeiter:innen zu Ihnen nach Hause, die sich sowohl für die pflegebedürftigen als auch gesunden Kinder/Jugendlichen Zeit nehmen.
Die Aktivitäten sind auf den Bedarf des jeweiligen Kindes/Jugendlichen ausgerichtet, z. B.
- Hundegänge mit einer Ehrenamtlichen, wenn die Mutter von Chemotherapie oder Bestrahlung stark erschöpft ist
- kleine Ausflüge, wenn die jüngere Schwester schwer (mehrfach) beeinträchtigt ist.
Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie wir Ihre Familie unterstützen können und nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf:
Ansprechpartnerinnen: Alexandra Maigler und Petra Dierenbach
Tel. 07531 69138-19 oder kinderhospizarbeit@hospiz-konstanz.de
Weitere Infos: www.kinderhospizarbeit-konstanz.de
