Weihnachtsgottesdienst

Der Weihnachtsgottesdienst fand in der St. Joseph-Kirche in Singen statt. Viele Schülerinnen und Schüler waren an der Aufführung eines Krippenspiels beteiligt. Viele weihnachtliche Lieder gaben dem Gottesdienst eine feierliche Stimmung. Vielen Dank an Frau Hertkorn, Schwester Marie-Salome und an Herrn Blersch für die Gestaltung des Weihnachtsgottesdienstes!


Kochprojekt - Weihnachtsmenü

Am Dienstag vor den Weihnachtsferien kochte das Kochprojekt für die gesamte Schule, das waren an diesem Tag 150 Leute, ein besonderes Weihnachtsmenü. Es klappte alles gut und war auch fast rechtzeitig fertig. Es gab Schweine- oder Nussbraten mit Kartoffelgratin, Feldsalat und als Nachtisch ein Lebkuchen-Panna-Cotta. Das Kochprojekt besteht aus Schülerinnen und Schülern der Berufsschulstufe und der BVE. Dabei wird für alle Schülerinnen und Schüler der Haldenwang-Schule unter Anleitung von Frau Klawiter das Mittagessen gekocht.. 

Dankeschön! 

 


Sitzkissen-Konzert der Bodensee-Philharmonie

Am Freitag, 13.12.24, sind die Schülerinnen und Schüler der Haldenwang-Schule nach Überlingen a.R. gefahren, um gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Überlingen und Grundschule Bohlingen ein einzigartiges Konzert der Bodensee-Philharmonie in der Riedblickhalle genießen zu können. Wir haben eine wunderbare Geschichte mit toller Musik erlebt. Der Vormittag war für alle ein Highlight und ein unvergessliches Erlebnis – passend für alle Altersgruppen, von Herzen kommend und anrührend.  

Vielen Dank an alle die den Vormittag organisiert und mitgestaltet haben, den Förderverein, der die Transportkosten trägt und auch an Firma Meissner, welche den Transport, zuverlässig wie immer, übernommen hat. 


Ein Wintertag im Europapark

Europapark statt Schule? Das gab es im November tatsächlich für Schülerinnen und Schüler der BVE und der Klasse H6! Mit den schuleigenen Bussen fuhren wir die lange Strecke durch den Schwarzwald und waren voller Vorfreude und Erwartung pünktlich zur Öffnung des Parks in Rust.

Der besondere Tag begann mit einem spektakulären 4D "Flug"  über Europa. Dann strömten wir aus in kleineren Gruppen und amüsierten uns je nach Vorliebe in schnellen Fahrgeschäften wie  Silver Star und Voltron oder in eher beschaulicheren wie der Themenfahrt Artur, dem Eurotower und der Liechtensteiner Ballonfahrt. Zwischendrin trafen wir uns zu beeindruckenden  Shows (zum Beispiel eine Schlittschuhshow, Piraten in Batavia) und heißer Schokolade zum Aufwärmen. 

Der Tag endete mit gebrannten Mandeln und einer fröhlichen Heimfahrt voll mit besonderen, gemeinsamen Erlebnissen und außergewöhnlichen Eindrücken! Ein wirklich besonderer Ausflug, der schon vor einigen Jahren geplant war, damals wegen Corona ausfiel und der nun endlich stattfinden konnte!


Kulturförderpreis für die Haldenwang-Schule

Wenn Sie das Video ansehen möchten, müssen Sie unserer Datenschutzerklärung zustimmen. Die Inhalte von Vimeo werden erst nach Ihrer Einwilligung nachgeladen.

Adventssingen am 3. Dezember 2024


Autorenlesung mit Silke Schellhammer - School of Talents


Apfelernte-Projekt auf dem Hohentwiel

Unterhalb der Domäne auf dem Hohentwiel gibt es viele Apfelbäume. Aus allen Stufen der Haldenwang-Schule und der Wessenberg-Schule trafen sich dort Klassen zur Apfelernte. In Windeseile wurden die Äpfel eingesammelt und in große Container gebracht . Die Äpfel wurde nach Steißlingen zur Mosterei Weinmann gefahren. Wir freuen uns wieder auf unseren "eigenen" Saft. Einige Gruppen machten sich danach zu Fuß auf den Rückweg zur Schule. Vielen Dank an die Domäne am Hohentwiel. 


Container-Baustelle an der Haldenwang-Schule

Die Haldenwang-Schule wächst.

Zum neuen Schuljahr bekommt die Haldenwang-Schule vier neue Container-Klassenzimmer, inklusive Pflegeräumen. Deshalb ist derzeit eine große Baustelle, wo früher der vordere Schulhof war. Es wird von vielen Handwerkern fleißig gearbeitet, damit die Schülerinnen und Schüler bald in den Containern unterrichtet werden können. Die Handwerker arbeiten richtig supergut! Vorübergehend findet der Unterricht in den Fachräumen der Schule statt, welche zu Klassenräumen umgeräumt und eingerichtet wurden. 


Einschulung 2024/25

Willkommen an der Haldenwang-Schule!

Vergangenen Mittwoch, am 11.09.24, durften wir 19 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler an unserer Schule begrüßen. 

Nach ein paar Worten der Stufenleitung und der Schulleitung hat die gesamte Grundstufe der Haldenwang-Schule die neuen Schülerinnen und Schüler mit drei Tänzen und viel Motivation willkommen geheißen. Die einzelnen Erstklässler*innen wurden von ihren neuen Klassenlehrerinnen nacheinander in Empfang genommen und von allen mit einem kurzen Lied begrüßt. Danach gab es für die Familien der neuen Schüler*innen noch Kaffee und Kuchen. 

Es war ein rundum gelungenes Fest, vielen Dank an alle, die daran teilgenommen haben!